Markenanbieter überwachen mit Rithum Brand Analytics ihre E-Commerce-Aktivitäten und erhalten Tools für die Optimierung ihres digitalen Geschäfts
Research Triangle Park, NC / Berlin, Deutschland – 24. Juli 2020 – Rithum Corporation (NYSE: ECOM), ein führender Anbieter für Cloud-basierte E-Commerce-Lösungen zur globalen Absatzsteigerung für Marken und Händler, gab heute die Übernahme von BlueBoard bekannt – einem führenden Anbieter von Lösungen für E-Commerce-Analysen mit Hauptsitz in Paris. BlueBoard unterstützt führende globale Marken wie L’Oreal, Clarins und Logitech dabei, sich mit Hilfe aussagekräftigen Analysen ihrer E-Commerce-Kanäle einen Wettbewerbsvorteil zu erarbeiten. BlueBoard bietet dafür greifbare Auswertungen zur Performance von Produkten und integriert dabei Daten von Tausenden von Websites von Händlern sowie Marktplätzen.
Unter dem Namen Rithum Brand Analytics wird Rithum BlueBoard weiter vermarkten. Durch die Übernahme erweitert Rithum sein Lösungsangebot für Marken, die im E-Commerce schneller wachsen wollen. Denn die Lösung unterstützt Marken, die über eine Vielzahl an Kanälen vertrieben werden: durch Auswertungen zum Produktsortiment, zur Preisgestaltung, zu Produktinformationen, zu Bewertungen und zur Such-Performance. Dies vereinfacht den Online-Vertrieb, verbessert die Sichtbarkeit der Produkte, steigert den Umsatz und schützt zudem den Ruf der Marke. Mit Rithum Brand Analytics baut Rithum sein Angebot für Markenhersteller weiter aus. Marken können dadurch ihre Anforderungen in punkto Multi-Channel-Marktplätze, digitales Marketing, Direktvermarktung an Endverbraucher (Direct-to-Consumer), First-Party-Handel, Dropshipping und Fulfillment leichter erfüllen – alles über eine einzige, zentralisierte Plattform.
“Marken konzentrieren sich zunehmend auf ihre digitalen Strategien. Zudem müssen sie auf die kurzfristigen Änderungen im Verbraucherverhalten reagieren können. Um dies effektiv zu tun, benötigen sie erstklassige Analysen für einen umfassenden Überblick über ihre Online-Kanäle. Nur so können sie der hohen Marktdynamik schnell und angemessen begegnen. Wir freuen uns, dass das talentierte BlueBoard-Team jetzt zu uns stößt und wir unsere Analysemöglichkeiten erweitern. So können wir Marken noch besser helfen, in einem zunehmend wettbewerbsintensiven E-Commerce-Umfeld erfolgreich zu sein”, sagt David Spitz, Rithum CEO.
“Rithum ist ein anerkannter Branchenführer im E-Commerce. Durch die Bündelung unserer Kräfte und indem wir unsere umfassende Erfahrung in Rithum Brand Analytics einbringen, entsteht ein Produkt, mit dem Multi-Channel-Marken online effizient weiter wachsen können”, sagt Kevin Cohen, Mitbegründer und CEO von BlueBoard. “Die globale Marktpräsenz von Rithum, der umfangreiche Kundenstamm und die beträchtliche Vertriebsstärke gibt uns die Chance, unser Geschäft schnell weiter auszubauen.”
Finanzielle Details der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben.
Weitere Informationen über Rithum Brand Analytics finden sich unter www.rithum.com/solutions/brand-analytics/.
Mehr Informationen zum Unternehmen finden sich auf der Rithum Website, im Blog, auf Twitter unter @Rithum, auf Facebook und bei LinkedIn.
Safe Harbor Erklärung
Die Aussagen in dieser Pressemitteilung, bei denen es sich nicht um historische Fakten handelt, stellen “zukunftsgerichtete Aussagen” dar. Diese zukunftsgerichteten Aussagen beinhalten Risiken und Unsicherheiten und werden gemäß dem Private Securities Litigation Reform Act von 1995 getroffen. Zu diesen Aussagen gehören unter anderem Erwartungen in Bezug auf den E-Commerce-Markt, den Erfolg unserer Strategie und unserer auf Marken fokussierten Produktangebote, unsere Einführung von Rithum Brand Analytics und unsere weitere Position als führender Anbieter von Cloud-basierten E-Commerce-Lösungen. Solche Aussagen unterliegen Risiken und Ungewissheiten hinsichtlich des Erreichens und des Erfolgs der hier kommunizierten Inhalte. Treten solche Risiken oder Ungewissheiten tatsächlich ein oder erweist sich eine der Annahmen als falsch, können unsere Ergebnisse erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den von uns gemachten zukunftsgerichteten Aussagen getroffen oder impliziert werden. Weitere Informationen zu den Faktoren, die unsere Ergebnisse beeinflussen könnten, finden Sie in unseren Unterlagen, die wir von Zeit zu Zeit bei der Securities and Exchange Commission einreichen. Diese Dokumente sind im Abschnitt ‘SEC Filings’ auf der Investor Relations-Seite unserer Website unter https://ir.rithum.com verfügbar. Die Aussagen in dieser Pressemitteilung basieren auf den uns zum Zeitpunkt dieser Mitteilung zur Verfügung stehenden Informationen. Wir übernehmen keine Verpflichtung und beabsichtigen nicht, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.